Erster Spatenstich für das neue Eisenbacher Feuerwehrgerätehaus "Am Weinberg 112"
Was lange währt…
Endlich fertig ist der Fußgängerüberweg am Bahnhof in Niederselters. Nicht nur für Pendler bedeutet das ein weiteres Stück mehr Sicherheit im Straßenverkehr in Selters.
KOMMENTARE
Wohin mit der wachsenden Zahl von Geflüchteten?
Der Landkreis Limburg-Weilburg hat die Gemeinde Selters (Taunus) aufgefordert, Stellflächen für Wohncontainer zur Unterbringung von Flüchtlingen zu benennen. Die Verwaltung hat drei Flächen vorgeschlagen:...
Zeigt endlich Zivilcourage!
Wenn man dem Zeitungsbericht glauben schenken darf, herrschte in der Silvester- 2022/Neujahrsnacht 2023 im Landkreis Limburg-Weilburg Friede/Freude/Eierkuchen. Sätze wie "es hätte in der Silvesternacht...
Vollsperrung der K 511 im kommenden Jahr
Für die Sanierung der K 511 zwischen Eisenbach und Hessenstraße waren ursprünglich jeweils halbseitige Sperrungen vorgesehen. Da der Straßenkörper aber verbreitert wird, muss dieser...
Peitsche für Pendler fehlt noch
Der - insbesondere für Schüler und Pendler wichtige -Fußgängerüberweg („Zebrastreifen“) am Bahnhof Niederselters soll noch dieses Jahr (2022) fertiggestellt werden. Darum bemühe sich die...
UWE wächst weiter
Bei Kindern ist es ein völlig normaler Prozess, bei politischen Gruppierungen nicht unbedingt. Auch nach sieben Jahren wachsen die Unabhängigen Wähler Eisenbach (UWE) weiter,...
Quelle: Gemeindeverwaltung Selters (Taunus) | Stand: 7.3.2023
Jürgen Hundler
1. Beigeordneter
Anna-Maria Gautsch-Staab
Beigeordnete
Lo Siegmund
Ortsvorsteher
Gregor Kaiser
Stellv. Ortsvorsteher
Detlef Michel
Ortsbeirat
Katharina Gautsch
Ortsbeirätin
Gemeindevertretung
Lo Siegmund
Fraktionsvorsitzender
Max Gautsch
Stellv. Fraktionsvorsitzender, Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss
Georg "Schorsch" Horz
Gemeindevertreter, Mitglied im Ältestenrat
Martin Rumpf
Gemeindevertreter, Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Klima und Soziales
Christian Triebel
Gemeindevertreter, Mitglied im Bauausschuss
Bernd Böß
Gemeindevertreter