uwe-news.de

25. Juni 2025

23 JA-Stimmen - 7 NEIN-Stimmen

Ergebnis der Abstimmung über den Antrag zur Abwahl des Bürgermeisters in der Sitzung der Gemeindevertretung vom 24.6.2024

[ditty_news_ticker id="3530"]

Persönliche Stellungnahme des Fraktionsvorsitzenden der UWE-Fraktion der Gemeindevertretung Selters (Taunus) zum Abwahlantrag des Bürgermeisters

Der Antrag zur einem Abwahlverfahren mag für große Teile der Bevölkerung „aus heiterem Himmel“ kommen und der häufig kritisierte Zeitpunkt, da sich der Amtsinhaber gerade in Urlaub befand, befremdlich wirken. Tatsächlich finden schon seit weit über einem Jahr gremienübergreifend intensive Gespräche über die Art und Weise der Amtsführung inklusive möglicher Ausstiegszenarien statt, über die der Bürgermeister natürlich informiert und bei denen er häufig auch involviert war. Es ist also für keinen der Beteiligten überraschend, wenn nun nach zig Gesprächen und Krisentreffen ein solcher Vorgang in die Wege geleitet wird.

Schwimmen und schwimmen lassen – Die Diskussion um unser Freibad

Keine Kapazitäten für ein Konzept für die Zukunft des Freibades – aber eine Unterschriftenliste gegen mögliche Lösungsansätze: Haben wir den Tiefpunkt im politischen Leben...

Zwei Tage danach

Am Donnerstag wurde der „Tag der Arbeit“ gefeiert. Zwei Tage später, am Samstag, entdeckte ich bei meinen Streifzügen durch die Gemeinde zwei Baustellen, an...

Alte Bahnen, frischer Wind – Minigolf-Event war voller Erfolg!

Vergessen, verstaubt, abgeschrieben? Von wegen!Mit neuem Glanz, frischem Schwung und einer ordentlichen Portion guter Laune haben wir den Minigolfplatz wiederbelebt – und gezeigt: Hier...

Kommentare

Keine Vision, kein Geld, keine Strategie: Die Krise unserer Gemeinde

Die Beratungen zum Haushalt 2025 zeigen erneut sehr deutlich, was ich schon im Bürgermeisterwahlkampf 2016 versucht habe, der Bevölkerung näherzubringen: Wir haben ein strukturelles...

Es passiert nix – gar nix!

Es wird immer schwerer die Sitzungen der Gemeindevertretung mit Humor zu nehmen und sich einzureden, es würde die Zukunft der Gemeinde gestaltet werden. Jede...

Beim Waldspaziergang stellen Jäger größeres Risiko dar als Wölfe

Liest man den Bericht ("Die Argumente der Wolfsdebatte", NNP vom 18.4.2024) über die Sitzung des Kreistagsausschusses bekommt man den Eindruck, „Rotkäppchen“ sei Pflichtlektüre für...

Parlament? Hohes Haus oder doch Theater?

Die letzten Sitzungen der Gemeindevertretung lassen mich ratlos zurück – wer führt diese Gemeinde? Wer hat ein Interesse an dieser Gemeinde? Wo wird das...

Mal wieder nichts verstanden 

Die Freien Wähler Selters mutieren zur Evelyn Schütz Fraktion, das gereicht ihnen nicht zum Vorteil Holla, da haben die Freien Wähler mal wieder die ganz...

Polemik, Spitzen und Herabwürdigungen rund ums Feuerwehrgerätehaus in Eisenbach

Die letzten Gemeindevertretersitzungen haben mich sehr nachdenklich gemacht. Da wird immer von Parlament und "diesem Hause" usw. gesprochen - das ist es NICHT. Es...

Die Gremien-Mitglieder von UWE

Gemeindevorstand

Ortsbeirat (Eisenbach)

Gemeindevertretung