[ditty_news_ticker id="3530"]
Persönliche Stellungnahme des Fraktionsvorsitzenden der UWE-Fraktion der Gemeindevertretung Selters (Taunus) zum Abwahlantrag des Bürgermeisters
Der Antrag zur einem Abwahlverfahren mag für große Teile der Bevölkerung „aus heiterem Himmel“ kommen und der häufig kritisierte Zeitpunkt, da sich der Amtsinhaber gerade in Urlaub befand, befremdlich wirken. Tatsächlich finden schon seit weit über einem Jahr gremienübergreifend intensive Gespräche über die Art und Weise der Amtsführung inklusive möglicher Ausstiegszenarien statt, über die der Bürgermeister natürlich informiert und bei denen er häufig auch involviert war. Es ist also für keinen der Beteiligten überraschend, wenn nun nach zig Gesprächen und Krisentreffen ein solcher Vorgang in die Wege geleitet wird.
Schwimmen und schwimmen lassen – Die Diskussion um unser Freibad
Zwei Tage danach
Alte Bahnen, frischer Wind – Minigolf-Event war voller Erfolg!
Kommentare
Keine Vision, kein Geld, keine Strategie: Die Krise unserer Gemeinde
Es passiert nix – gar nix!
Beim Waldspaziergang stellen Jäger größeres Risiko dar als Wölfe
Parlament? Hohes Haus oder doch Theater?
Mal wieder nichts verstanden
Polemik, Spitzen und Herabwürdigungen rund ums Feuerwehrgerätehaus in Eisenbach
Alte Bahnen, frischer Wind – Minigolf-Event war voller Erfolg!
Jürgen Hundler
1. Beigeordneter
Anna-Maria Gautsch-Staab
Beigeordnete
Lo Siegmund
Ortsvorsteher
Gregor Kaiser
Stellv. Ortsvorsteher
Bernd Schmidt
Ortsbeirat
Vanessa Kaiser
Ortsbeirätin
Gemeindevertretung
Lo Siegmund
Fraktionsvorsitzender
Max Gautsch
Stellv. Fraktionsvorsitzender, Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss
Georg "Schorsch" Horz
Gemeindevertreter, Mitglied im Ältestenrat
Martin Rumpf
Gemeindevertreter, Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Klima und Soziales
Uwe Kolb
Gemeindevertreter, Mitglied im Bauausschuss
Bernd Böß
Gemeindevertreter