Zum Ausbau der Kreisstraße 511 (Eisenbach – Hessenstraße) teilt die Gemeindeverwaltung u.a. auf Anfrage von UWE folgendes mit:
- Voraussichtlich im Januar 2024 sollen die Arbeiten beginnen, das genaue Startdatum steht jedoch noch aus.
- Die Fahrbahn wird um etwa 1,00 m auf insgesamt ca. 6,00 m verbreitert.
- Der unbeladene Zulieferverkehr zur “Grube Töpferkaut” wird während der Bauphase über die “Alt Straß” erfolgen, während der beladene Zulieferverkehr über die Ortsdurchfahrt von Eisenbach abfahren wird.
- Es sind vorerst keine zusätzlichen verkehrsrechtlichen Maßnahmen wie Park- und Halteverbote geplant.
- Die Linienführung des ÖPNV wurde mit der Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH (VLDW) abgestimmt, um Begegnungsverkehr mit dem Schwerlastverkehr zu vermeiden.
- Während der Bauphase werden die Bushaltestellen “An der Heth 1 & 2” sowie “Kirchstraße 1 & 2” außer Betrieb genommen.
- Als Alternativhaltestellen dienen “Sonnenberg 1 & 2” sowie “Mühlstraße/Hauser Weg 1 & 2”.
- Mit dieser Regelung kann der bestehende Fahrplan weitgehend eingehalten werden, und der Busverkehr wird weitgehend aus dem innerörtlichen Streckenverlauf der K 511 entfernt, mit Ausnahme eines Abschnitts zwischen den Abbiegungen “Hauser Weg” und “Waldstraße” im Bereich der “Kirchstraße”.
Was ist mit den Haltestellen Petershof und Siedlerhöfe? Wie kommen die Kinder von den Höfen zur Schule nach Bad Camberg und Selters?
Hierzu gibt es von der Verwaltung noch keine Information. Hinsichtlich noch offener Punkte werde die Öffentlichkeit zeitnah informiert.