Ansichten eines Seltersers
Polemik, Spitzen und Herabwürdigungen rund ums Feuerwehrgerätehaus in Eisenbach
Die letzten Gemeindevertretersitzungen haben mich sehr nachdenklich gemacht. Da wird immer von Parlament und "diesem Hause" usw. gesprochen - das ist es NICHT. Es ist einfach eine Gemeindevertretung - nicht mehr und nicht weniger.
Aufgabe ist es, sich um die Entwicklung und das Wohl der Gemeinde zu kümmern, und unsere Demokratie lebt vom Wettstreit der Ideen und der Diskussion darüber. Reden schwingen, andere herabwürdigen, Spitzen setzen, Polemik einbauen ist da...
Warum ich zurückgetreten bin
Es ist nicht meine Art vor irgendwas wegzulaufen aber die Fusion der Schulen von Niederselters und Niederbrechen ist der erste Fall, in dem ich "hinschmeiße". Ich bin als Schulelternbeirat der MPS zurückgetreten um meinen Kollegen aus dem Vorstand und meinem Nachfolger vielleicht etwas Schub in der Angelegenheit mitzugeben. Die Nassauische Neue Presse berichtete über den Rücktritt und bat auch das Schulamt um Stellungnahme. Die war dann in der NNP...
Last Christmas für die Mittelpunktschule
ANSICHTEN EINES SELTERSERS (von Martin Rumpf)
Last Christmas für die Mittelpunktschule Goldener Grund Selters (Taunus) und keinen interessiert es? So fühle ich mich gerade als Selterser, der hier zur Schule gegangen ist, dessen Tochter gerade in der vierten Klasse ist. Seit mehr als 50 Jahren gehen die Kinder aus Selters und einigen anderen Ortschaften zur Mittelpunktschule Goldener Grund und viele haben sehr schöne Erinnerungen daran. Das ist im Sommer...
Schwimmbad: Kooperation mit umliegenden Gemeinden?
Das Schwimmbad wurde also Ende Juli doch noch geöffnet und dann gleich Anfang September wieder geschlossen. Seitdem haben wir hochsommerliche Temperaturen und das Schwimmbad ist zu. "Merkwürdig", wäre meine Bewertung.
UWE war gegen eine Öffnung. Für mich war das eine klare Haltung und kein Geschiebe oder lamentieren - auch wenn ich persönlich anderer Ansicht war. Das Schwimmbad war also geöffnet. Aber jeder, der dort war, hat einige interessante Dinge...
Überflüssige Anträge am Beispiel des Selterser Schwimmbades
Ansichten eines Seltersers
Das Selterser Schwimmbad bleibt in 2020 zu, nach dieser Nachricht im Kurier war ich erst mal platt. Die Bürgermeister des Kreises hatten eine sehr verantwortungsvolle Entscheidung getroffen und gemeinsam entschieden, die Bäder im Kreis bleiben zu! Es sei denn (und das hatte die Gemeinde Selters leider nur im Kleingedruckten stehen), die Situation ändere sich, dann werde neu überdacht und entschieden.
Und die Situation änderte sich: durch Ministerpräsident Volker Bouffier und die schwarzgrüne Landesregierung....