Deine Gemeinde braucht Dich

Im März 2026 stehen die nächsten Kommunalwahlen an. Wir möchten Euch einladen zu einem Vorabtreffen am Montag, den 17. November 2025 um 19:30 Uhr im Alten Rathaus (Altenbegegnungsstätte) Eisenbach. An diesem Abend möchten wir allen an einer Kandidatur Interessierten die Möglichkeit geben sich über die Gremienarbeit zu informieren. Dafür steht Euch unser Vorstand oder die...

Herzlichen Glückwunsch zur Bürgermeisterwahl

Wir gratulieren Benjamin Zabel herzlich zur Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Selters (Taunus). Wir wünschen ihm für seine neue Aufgabe viel Erfolg, Durchhaltevermögen und das nötige Fingerspitzengefühl für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde.

Ein besonderer Dank gilt auch Denise Flohr und Christina Scheid für ihren engagierten, fairen und respektvollen Wahlkampf. Alle drei Kandidatinnen und Kandidaten haben mit großem Einsatz gezeigt, wie lebendig Demokratie in Selters ist.

Wir wünschen Benjamin Zabel eine glückliche Hand bei den anstehenden Entscheidungen und eine Amtszeit, die von Miteinander, Offenheit und Vertrauen geprägt ist – zum Wohl unserer Gemeinde und aller, die hier leben.

Werden wir das Bild der Schlangengrube jemals wieder loswerden? 

Das beschäftigt mich seit den vielen Artikeln von Frau Hackert mit denen Sie ein Zitat unseres Gemeindevertreters Ulrich Finger immer wieder aufgreift. Was hat...

Zwischen Meinung und Diffamierung: Was ist mit unserem Miteinander passiert?

Was ist eigentlich mit unserer Gesellschaft los? Wie gehen wir miteinander um? Warum erstarken die Extreme? Diese Fragen habe ich mir nach der Informationsveranstaltung zum...

Rede der Antragsteller CDU, SeltersUnion und UWE*

Sehr geehrter Herr Vorsitzender,liebe Kolleginnen und Kollegen, es dürfte jedem klar sein, dass das, was wir zur Begründung des vom Vorsitzenden vorgetragenen Antrages vortragen, kein leichtes Unterfangen für uns Antragsteller ist. Immer wieder haben wir uns die Frage gestellt, ob ein solcher Schritt zu einem Abwahlverfahren des Bürgermeisters tatsächlich notwendig...

Persönliche Stellungnahme des Fraktionsvorsitzenden der UWE-Fraktion der Gemeindevertretung Selters (Taunus) zum Abwahlantrag des Bürgermeisters

Der Antrag zur einem Abwahlverfahren mag für große Teile der Bevölkerung „aus heiterem Himmel“ kommen und der häufig kritisierte Zeitpunkt, da sich der Amtsinhaber gerade in Urlaub befand, befremdlich wirken. Tatsächlich finden schon seit weit über einem Jahr gremienübergreifend intensive Gespräche über die Art und Weise der Amtsführung inklusive...

Kommentare

Werden wir das Bild der Schlangengrube jemals wieder loswerden? 

Das beschäftigt mich seit den vielen Artikeln von Frau Hackert mit denen Sie ein Zitat unseres Gemeindevertreters Ulrich Finger immer wieder aufgreift. Was hat...

Zwischen Meinung und Diffamierung: Was ist mit unserem Miteinander passiert?

Was ist eigentlich mit unserer Gesellschaft los? Wie gehen wir miteinander um? Warum erstarken die Extreme? Diese Fragen habe ich mir nach der Informationsveranstaltung zum...

Schwimmen und schwimmen lassen – Die Diskussion um unser Freibad

Keine Kapazitäten für ein Konzept für die Zukunft des Freibades – aber eine Unterschriftenliste gegen mögliche Lösungsansätze: Haben wir den Tiefpunkt im politischen Leben...

Keine Vision, kein Geld, keine Strategie: Die Krise unserer Gemeinde

Die Beratungen zum Haushalt 2025 zeigen erneut sehr deutlich, was ich schon im Bürgermeisterwahlkampf 2016 versucht habe, der Bevölkerung näherzubringen: Wir haben ein strukturelles...

Es passiert nix – gar nix!

Es wird immer schwerer die Sitzungen der Gemeindevertretung mit Humor zu nehmen und sich einzureden, es würde die Zukunft der Gemeinde gestaltet werden. Jede...
[ditty_news_ticker id="3530"]

Die Gremien-Mitglieder von UWE

Gemeindevorstand

Ortsbeirat (Eisenbach)

Gemeindevertretung

Deine Gemeinde braucht Dich

Im März 2026 stehen die nächsten Kommunalwahlen an. Wir möchten Euch einladen zu einem Vorabtreffen am Montag, den 17. November 2025 um 19:30 Uhr im Alten Rathaus (Altenbegegnungsstätte)...

Schwimmen und schwimmen lassen – Die Diskussion um unser Freibad

Keine Kapazitäten für ein Konzept für die Zukunft des...

Zwei Tage danach

Am Donnerstag wurde der „Tag der Arbeit“ gefeiert. Zwei...

Alte Bahnen, frischer Wind – Minigolf-Event war voller Erfolg!

Vergessen, verstaubt, abgeschrieben? Von wegen!Mit neuem Glanz, frischem Schwung...

 Das Heizungsgesetz – kurzer Faktencheck

Fakt 1: Das Heizungsgesetz ist eigentlich gar kein neues...

Keine Vision, kein Geld, keine Strategie: Die Krise unserer Gemeinde

Die Beratungen zum Haushalt 2025 zeigen erneut sehr deutlich,...

Hot this week

Urwald in Selters

Was ist ein Urwald? In einem Urwald – genauer gesagt...

Worüber die Gemeinde* entscheidet – und worüber nicht.

Der Gemeinde obliegt nicht die Entscheidung, ob die Windenergieanlagen...

Mitgliederzahl bei UWE steigt weiter

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Unabhängigen Wähler Eisenbach (UWE) stand die Wahl des Vorstandes an. Als Schriftführerin neu im Vorstand ist Karin Siegmund, die das Amt von Peter Schnierer übernimmt. Erfreulich entwickelt sich auch die Mitgliederzahl von UWE. Das 60ste Mitglied konnte während der Jahreshauptversammlung begrüßt werden.

Land soll Kosten für Kitas tragen

Die Unabhängigen Wähler Eisenbach (UWE) haben in der Gemeindevertretung...

Verkehrsregelnde Maßnahmen in den Ortsteilen

Im Februar wurden die Ortsbeiräte gebeten, sich zu dem...
spot_img

Follow us

26,400FansGefällt mir
7,500FollowerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Popular Categories