Einladung zum Wilden Eisenbacher Minigolf-Erlebnis

Liebe Eisenbacherinnen, liebe Eisenbacher – und alle, die schon immer mal mit einem Golfschläger ins Dickicht wollten: Wir haben einen Lost Place ausgegraben. Kein Witz. Tief im Dickicht von Eisenbach lag eine echte Vintage-Minigolfanlage – sieben Bahnen, verrostet, verwunschen, verwuchert – und absolut wunderschön. Indiana Jones hätte seine Freude gehabt. Wir auch. Jetzt...
8E034FFE-4002-421F-900D-9AA1B470C2AB
AEFE21D6-02BA-4607-81B6-0D39CF8F1AA0
73B79527-2D8E-41CC-A2AA-85BF8C4CDE67
0170B07D-2A5E-453E-B808-F7BCB3D54EF1
8BAC2AA0-E594-4E07-AD51-4CB4F0A1E69E
6C5C8337-4294-48B9-9A6F-E18C538FC935
3C8B889E-232E-490F-AAA8-AEB8CC87B6FD
previous arrow
next arrow

 Das Heizungsgesetz – kurzer Faktencheck

Fakt 1: Das Heizungsgesetz ist eigentlich gar kein neues Gesetz, sondern nur eine Novelle des bereits unter der Vorgängerregierung verabschiedeten Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Fakt 2: Schon seit 2020 gibt es das GEG, in dem verschiedene ältere Gesetze zusammengefasst wurden. Mit der erste Novelle kam aber nun eine Welle der Empörung, als...

Keine Vision, kein Geld, keine Strategie: Die Krise unserer Gemeinde

Die Beratungen zum Haushalt 2025 zeigen erneut sehr deutlich, was ich schon im Bürgermeisterwahlkampf 2016 versucht habe, der Bevölkerung näherzubringen: Wir haben ein strukturelles Problem. Wir sind über 8.000 Einwohner, von denen über 1.000 Eisenbacher keinerlei Dienstleistungen der Gemeinde in Anspruch nehmen, eigentlich nur Einnahmen bringen und wenig Ausgaben verursachen...

Gegen den Hass

Der Volkstrauertag ist ein Blick zurück, ein Blick in die Vergangenheit – ein Blick auf die Gräber der Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft.Jedoch soll er auch in der Gegenwart zum Frieden mahnen.Wir alle haben uns aus diesem Grund hier am Ehrenmal eingefunden. Ich freue mich sehr, dass ihr alle...

Kulturgut in die Nationalbibliothek – oder: Wie wir Weltliteratur wurden

Es flatterte neulich ein Brief in die „Redaktion“ der „UWE News“, den man wohl am ehesten als Ritterschlag verstehen könnte. Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) – ja, die größte Bibliothek Deutschlands, ja, eine der bedeutendsten Sammlungen im deutschen Sprachraum – hat uns, UWE, die Wählergemeinschaft einer kleinen Gemeinde im Taunus,...

“Woss ess da met deene von UWE los?”

Das haben wir in den letzten Tagen leider im Zusammenhang mit unserem Prüfantrag zum Schwimmbad anhören müssen. Aber man muss es vielleicht auch mal besser darstellen und erklären, als das durch die Zeitung erfolgte. Die Gemeinde Selters hat ca. 9 Millionen Euro Schulden. In den nächsten Jahren stehen jetzt...

Konzepte für ein zukunftsfähiges Schwimmbad

In Anbetracht der aktuellen Herausforderungen und Chancen, die sich für das öffentliche Schwimmbad in Selters bieten, präsentieren wir ein umfassendes Konzept, das darauf abzielt, die Einrichtung nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Unser Ansatz berücksichtigt sowohl kurzfristige Maßnahmen, wie die Einführung von Tageskarten und die Umgestaltung des Eingangsbereichs, als auch...
Aus aktuellem Anlass haben wir hier einige Schlüssel-Zahlen zum Straßenbau in Selters aufgeführt. Weitere Informationen und viele Details finden sich in den PDF-Dokumenten des Gemeindevorstands, die über die Buttons unten heruntergeladen werden können.

Konzepte für ein zukunftsfähiges Schwimmbad

In Anbetracht der aktuellen Herausforderungen und Chancen, die sich für das öffentliche Schwimmbad in Selters bieten, präsentieren wir ein umfassendes Konzept, das darauf abzielt,...

UWE News 2024 erschienen: hier als ePaper lesen

Titelseite der UWE-News Nr. 9
Vor acht Jahren sind wir mit vier Seiten gestartet, inzwischen füllen die Themen regelmäßig ein ganzes Heft. Wir haben den Anspruch, euch nicht nur...

Politische Schlafwandler verhindern dringend benötigte Einnahmen

Sehr geehrter Herr Vorsitzender, werter Vorstand, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist vollbracht, die Haushaltsberatungen 2024 sind abgeschlossen. Und wir sind froh, dass nach all...

Neue Gesichter im Ortsbeirat von Eisenbach

Seit Januar 2024 vertreten zwei neue Mitglieder im Eisenbacher Ortsbeirat die UWE-Fraktion. Für Katharina Gautsch rückt Bernd Schmidt nach, Vanessa Kaiser folgt auf Detlef...

[]

Meinung

Zeigt endlich Zivilcourage!

Wenn man dem Zeitungsbericht glauben schenken darf, herrschte in der Silvester- 2022/Neujahrsnacht 2023 im Landkreis Limburg-Weilburg Friede/Freude/Eierkuchen. Sätze wie "es hätte in der Silvesternacht...